zur Startseite

Druckausgabe von https://privat.albicker.org
Iveco Daily 4x4, Hunde und multithematisches Blog

Übersicht der Blogbeiträge

Dieses Blog ist themenoffen, neben aktuelleren Beiträgen zu den Rubriken der Homepage enthält es auch Beiträge zu allen anderen Aspekten unseres Lebens, mit denen ich mich beschäftige.

Habeck's Aussagen im Faktencheck

vom 05.04.2023

Zur Energiewende wird viel krudes Zeug verbreitet - auch von Regierungsmitgliedern. Zeit, das mal genauer zu beleuchten ...

Die Diskussion zur sog. “Energiewende” bewegt sich weit weg von rationalem Austausch von Argumenten, sie ist zu einem Glaubensstreit verkommen.
Und wenn Regierungsmitgliedern scheinbar Fakten vortragen, dann wird’s nicht besser.

Personalausweis zur Identifizierung nutzen unter Linux

vom 26.03.2023

Der aktuelle Chipkarten-Personalausweis ist RFID-fähig und kann auch online zur Identifikation genutzt werden. Das funktioniert auch unter Linux auf dem Desktop

Identifikation im Internet wird zu einem immer größeren Thema. Meist kommen dann vom Anbieter solche Ansagen wie:

Palmer, der SWR und der 'pöhse SUV' - ein Faktencheck

vom 02.03.2023

Ein kleiner Faktencheck zu einem SWR-Beitrag, der so angedroht wurde: 'Jeder dritte Neuwagen ist ein SUV, zu groß für enge Parkplätze. In Tübingen werden deshalb Anwohner, die ein XXL-Auto fahren, extra zur Kasse gebeten.'

Der Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, ist ja dafür bekannt, daß er gerne “einen raushaut” … und offenbar ist der SWR dann dankbar dafür, wenn er das zum Anlaß nehmen kann, einen schön tendenziösen Bericht mit jeder Menge Suggestivfragen an Passanten stricken zu können …

Solarleistung rechnen ...

vom 09.02.2023

Batterie nachladen in der Winterruhe - eine Beobachtung

Noch habe ich meinen überdachten Stellplatz für den Lkw, dort steht er während der reisearmen Zeit im Winter. Das ist an sich nicht schlecht, hat aber einen kleinen Nachteil:

Energiewende: Was kommt auf uns zu?

vom 29.01.2023

Heute möchte ich auf ein paar aktuelle und weniger aktuelle Meldungen eingehen, die einen Spalt öffnen in dem Vorhang, hinter dem die Zunkunft wartet

Vor etwas über einem Jahr habe ich die Frage in den Raum gestellt, ob wir nach der Wahl noch reisen können/dürfen. Auslöser für den damaligen Artikel waren Äußerungen des siedlungspolitischen Sprechers des NABU Ulrich Kriese, der einfach die Corona-Maßnahmen auf die Klima-“Politik” übertrug.

Energiewende: Nennleistung und die Zahlen aus der Praxis

vom 08.01.2023

Wie aussagekräfig sind die Zahlen der Lobbyisten?

Vor ’nem Monat hab ich über Dunkelflaute geschrieben und dabei ausführlich dargestellt, welche installierten Leistungen die Bundesnetzagentur angibt und welche Anteile am Verbrauch in der Realität den einzelnen Energiequellen zuzuordnen sind.

Sound-Optimierung für meinen Linux-Media-PC - Teil 2

vom 14.12.2022

Die Musik- und Sprachwiedergabe im Abhörraum muß besser werden ... die nächsten Schritte ...

Vor drei Wochen habe ich beschrieben, wie ich mit recht einfachen Mitteln versucht habe, einerseits die Akustik in meinem Abhörraum zu ermitteln und daraus erste Verbesserungen abzuleiten. Nun geht’s mit etwas aufwendigeren Mitteln weiter …

Energiewende oder Energiecrash? Die lange Dunkelflaute ...

vom 08.12.2022

Stromampel auf Rot, erneuerbare Energien seit über 2 Wochen kaum spürbar - wie geht's weiter?

So langsam wird’s “interessant” in diesem Land: Der südwestdeutsche Netzbetreiber Transnet bietet eine App mit einer Strom-Ampel. Und die sprang gestern auf Rot.

Sound-Optimierung für meinen Linux-Media-PC

vom 19.11.2022

Wenn der Abhörraum nicht akustisch optimiert ist, dann klingt Musik nicht wirklich toll. So weit, so gut. Wenn aber Nachrichten oder Podcasts grausig klingen, dann muß man was machen ...

Vor etwas über einem Jahr hab ich den Neuaufbau meines Media-PCs beschrieben. In diesem Artikel soll es um einige Optimierungen gehen, die den Sound betreffen.

Daily 4x4: Antriebswellen-Manschetten vorne wechseln

vom 11.11.2022

Alle paar 10.000km wird der Wechsel der vorderen Antriebsgelenk-Manschetten fällig. Hier 'ne kleine Fotodokumentation

Seit Monaten befindet sich ein Loch in der rechten Antriebswellenmanschette, rechtzeitig vor der letzten Reise hab ich die Manschette gewechselt und dabei ein paar Fotos gemacht …

204 Blogbeiträge


<<< neuere Beiträge   +++ Seite 3 von 21 +++   ältere Beiträge >>>