sudo vs. root in debian
veröffentlicht am 14.03.2020 mit 357 Worten - Lesezeit: 2 Minute(n) in * LINUX *
Der RapidPhotoDownloader ist ein tolles Stück Software wenn es darum geht, komfortabel Fotos von einer Kamera(speicherkarte) auf den Rechner zu holen.
Einziger Nachteil: Die Python-Anwendung wird nicht wie unter Linux üblich per Paketverwaltung installiert, sondern kommt mit einem eigenen Install-Script daher.
Während das Programm selbst mit Benutzer-Rechten installiert werden kann, müssen bestimmte Abhängigkeiten über die Paketverwaltung nachinstalliert werden, und dazu setzt der Installer eben auf sudo
. Und genau das ist bei debian eben nicht die bevorzugte Installationsmethode:
Und folgerichtig kommt dann im Laufe des Installers von RapidPhotoDownloader die Auskunft:
[sudo] Passwort für {benutzername}:
{benutzername} ist nicht in der sudoers-Datei. Dieser Vorfall wird gemeldet.
Aktivieren des ‘sudo’-Befehls in Debian
{benutzername} in die Gruppe sudo
hinzufügen
Als root im Terminal die folgenden beiden Befehle eingeben:
# adduser {benutzername} sudo
# usermod -aG sudo {benutzername}
sudo-Rechte an {benutzername} vergeben
Zunächst sollte man die Datei /etc/sudoers
sichern:
# cp /etc/sudoers /etc/sudoers.orginal
und dann mittels visudo
editieren, die Datei muß diesen Inhalt haben:
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults env_reset
Defaults mail_badpass
Defaults secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
# Host alias specification
# User alias specification
# Cmnd alias specification
# User privilege specification
root ALL=(ALL:ALL) ALL
# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:
#includedir /etc/sudoers.d
Rechte der sudoers-Datei setzen
Die Rechte der Datei sudoers
sollen wie folgt gesetzt werden (wiederum im root-Terminal):
# chmod 0440 /etc/sudoers
Warum geht’s dann nicht?
Nachdem ich alle die oberen Schritte durchgeführt hatte, sollte ein einfacher Test den Erfolg bestätigen:
$ sudo apt install darktable
[sudo] Passwort für benutzer:
benutzer ist nicht in der sudoers-Datei. Dieser Vorfall wird gemeldet.
Und wie man sieht … nix geht 😞.
Workaround
Hinsichtlich des obigen Installer-Scripts des Rapid-Photo-Downloaders hab ich das Problem dann anders gelöst: Ich hab die im Script geprüften Pakete von Hand vorab installiert, dann lief das Script ohne Abfrage durch und das Programm läuft … 😄.
weitere Artikel
- Linux-Tipp: Rechner umbenennen - Hostname ändern
- Linux-Systemwartung: Wenn swap den Rechner ausbremst
- Debian (.deb) Pakete bearbeiten: Abhängigkeiten anpassen
- Linux Mint und die Ubuntu-Backports
- sudo vs. gksudo - und verbogene Dateirechte