zur Startseite

Druckausgabe von https://privat.albicker.org
Iveco Daily 4x4, Hunde und multithematisches Blog

Übersicht der Blogbeiträge

Dieses Blog ist themenoffen, neben aktuelleren Beiträgen zu den Rubriken der Homepage enthält es auch Beiträge zu allen anderen Aspekten unseres Lebens, mit denen ich mich beschäftige.

Russisches Roulette für Gen-Z

vom 14.10.2025

Der Wahnsinn wird immer unerträglicher - jetzt soll's Logenplätze an der Ostfront per Los geben ...

Es wird immer schlimmer mit der Kriegstreiberei hierzulande. Das neueste Beispiel hier als Nachrichtenmeldung des Deutschlandfunks:

Solarregler im Reisemobil sind eine EMV-Seuche ...

vom 22.06.2025

Der Artikel stellt eine Bestandaufnahme zur Störsituation in meinem Reise-Iveco vor auf Basis der aktuell vorhandenen Solaranlagen und deren MPPT-Regler

Vor etlichen Jahren hab ich Artikel geschrieben, die sich mit dem Ende der einfachen Informationsgewinnung auf Reisen per ganz normalem Radio befaßt hatten, wie hier zum Ende der Mittelwellen-Ausstrahlungen in und aus Deutschland, dem Sterben der Kurzwelle und damit folgerichtig dem Austausch meines langjährig genutzten Autoradios mit vielen Kurzwellenbereichen, dem Becker Mexico 2330 durch ein Gerät mit USB-Eingang zum Hören von Podcasts.

Wie sich KI eine eigene Realität zurechtschwurbelt (2) ... KI und das Impfnarrativ

vom 01.06.2025

Da gibt es eine Metastudie aus Halle zu schädlichen Wirkungen des Coronavirus-Spikeproteins - wie üblich: lang und in englischer Fachsprache. Wie zuverlässig arbeitet eine KI, wenn man sie zu einer übersetzten Zusammenfassung heranzieht? Ein Test ...

Dr. Andreas Posa, Neurologe an der Universitätsklinik Halle, hat in einem neuen Übersichtsartikel die schädlichen Wirkungen des Coronavirus-Spike-Proteins auf das Zentralnervensystem dargestellt. Der Autor arbeitet klar heraus, dass diese möglichen neurologischen Folgen sowohl nach einer Covid-Infektion als auch als Folge der ‘Impfung’ erwartet werden müssen, das Papier umfasst 21 Seiten und zitiert mehr als 500 andere Studien. Das ist mir im ersten Schritt zu aufwendig - fragen wie also die KI nach einer Zusammenfassung.

Wie sich KI eine eigene Realität zurechtschwurbelt (1) ... KI und Ethik

vom 29.05.2025

Wie verhält sich KI, wenn man sie nutzt, um einen Bericht über das Verhalten von KI zu übersetzen, analysieren und zusammenzufassen?

Wie sich KI eine eigene Realität zurechtschwurbelt …
Da las ich einen Bericht, der so eingeleitet wurde:

In einem Test bevorzugte die Künstliche Intelligenz von Anthropic zunächst ethische Methoden, um eine Abschaltung zu vermeiden. Als das System jedoch vor die Wahl gestellt wurde, den Ersatz zu akzeptieren oder auf Zwang zurückzugreifen, entschied es sich meistens für Erpressung.

Wenn man KI zum Klimawandel fragt ...

vom 29.03.2025

Eine KI-generierte Zusammenfassung einer mit Hilfe von KI erstellten Zusammenfassung zum 'menschengemachten Klimawandel'

Vielerorts gibt es Diskussionen darüber, ob und inwieweit die wachsende Nutzung von KI vielleicht die Erderhitzung vorantreiben könnte - oder aber ob die KI-Nutzung vielleicht hilfreich sein könnte im Umgang mit diesen Szenarien. Hier zwei Beispiele:

Krim und die Ukraine - was sagt die KI?

vom 08.03.2025

Wie entwickelte sich die Zugehörigkeit der Krim geschichtlich? Ukraine? Russland? Irgend was anderes?

Irgendwann zwischen dem Start des Bürgerkriegs in der Ukraine und dem Start der russischen Invasion in die Ukraine erzählte mir ein Bekannter, der seinerzeit noch im Osten in die Schule gegangen ist, daß ein gewisser Nikita Chruschtschow als Gegenleistung für Arbeitseinsätze der Ukraine in Russland nach dem 2. Weltkrieg die russische Krim für die Ukraine eingefordert habe.

Populismus - Demokratie - Autokratie

vom 02.03.2025

Die einen zetern, 'unsere Demokratie' sei in Gefahr, die anderen wenden sich von eben dieser 'unseren Demokratie' ab, weil sie das Gefühl haben, nicht mehr dazuzugehören oder auch nur Berücksichtigung zu finden. Was also tun?

Seit ’nem Vierteljahr treibt Donald Trump die Weltöffentlichkeit vor sich her, parallel dazu verschiebt sich das politische Spektrum auch in (West)Europa immer mehr. Der politisch-mediale Mainstream reagiert mit lauten Kundgebungen des Entsetzens und mit immer schärfer werdender Ausgrenzung. Die Gesellschaft spaltet sich immer weiter - Dialog oder Diskussion wird immer schwieriger. Die ersten malen schon Bilder einer heraufziehenden Dystopie an die Wand …

Lohnt sich ein neuer Rechner? Wann?

vom 12.01.2025

Der vorhandene Rechner altert naturgemäß vor sich hin, funktioniert aber weiter. Ab wann macht es Sinn, sich für eine Neuanschaffung zu interessieren?

Drei Kriterien betrachte ich vornehmlich, wenn es um die Performance eines Rechners geht:

Linux-Tipp: Rechner umbenennen - Hostname ändern

vom 10.01.2025

Mehrere Rechner sind im Einsatz im lokalen Netzwerk, ein neuer kommt hinzu - ein (ganz) alter scheidet aus. Eine Umbenennung ist nötig.

Hier in meinen privaten Räumen betreibe ich neben einem Haupt-PC noch einen weiteren Rechner im Arbeitszimmer, dort laufen die Dinge, die nicht einer permanenten Aufsicht bedürfen, z. B. Scans von Negativstreifen, Datenspiegelungen, …

Menschengemachter Klimawandel - mal anders

vom 20.07.2024

Da wird ständig der CO2-Horror in den Medien breitgetreten - die NASA guckt aber über den Tellerrand und findet Erstaunliches ...

Ich habe mich verschiedentlich in Artikeln hier auf dem Blog schon zum Thema Energieversorgung geäußert. Das zugrundeliegende kontroversen Thema Klimawandel habe ich dabei ausgespart, bildet aber eigentlich die Grundlage für diese ganze Energiediskussion.

211 Blogbeiträge


+++ Seite 1 von 22 +++   ältere Beiträge >>>